„Mit einem 2. Platz beim renommierten AH-Kerbe-Cup zur Dietersheimer Kerb hat eine unserer zwei eigenen AH-Mannschaften für einen auch aus sportlicher Sicht positiven Kerbeabend gesorgt. Während sich das zweite Team den 5. Platz gegenüber der Spielgemeinschaft aus Münster-Sarmsheim sicherte, so musste sich das erste Team (Team „Hübsch“) in einem umkämpften Finale und nach Neunmeterschießen nur den frisch gebackenen ü40-Pokalsiegern aus Ingelheim beugen. Den 3. Platz sicherte sich die Truppe aus Bingerbrück gegenüber den Vorjahressiegern aus Frei-Weinheimern!

Wir danken allen Spielern, den beiden Schiedsrichtern, allen Helfern und der Turnierleitung für den reibungslosen und stets fairen Verlauf des Turniers. Glückwünsche gehen auch nochmal an die SpVgg Ingelheim und wir freuen uns schon jetzt auf den 5. AH-Kerbe-Cup in 2026!“

 

 


500 € für die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard
Spende aus dem Kuhfladenroulette 2025

Nadine Ebersmann und Jürgen Drebing von der SpVgg haben eine Spende in Höhe von 500 € an die Kinder- und Jugendhilfe St. Hildegard übergeben. Das Geld stammt aus dem Erlös des traditionellen Kuhfladenroulettes, das im Juni 2025 stattfand.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer dieser gelungenen Aktion!

v.l.n.r Monika Linden (Bereichsleiterin Wohngruppe) sowie Mariano Lopez (Einrichtungsleitung), Nadine Ebersmann und Jürgen Drebing


 

Die SpVgg veranstaltet wieder ihre Dorfkerb.  Herzlich Willkommen vom 15. bis 17. August zur Kerb.


Selbstverteidigungskurs für Kinder – Jetzt anmelden!

In unserem Vereinsheim findet demnächst ein spannender Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskurs für Kinder statt. Spielerisch und altersgerecht lernen die Kinder, wie sie sich in Gefahrensituationen richtig verhalten und mit mehr Selbstvertrauen durch den Alltag gehen.

Der Kurs wird von einem erfahrenen Trainer geleitet. Alle Infos findet ihr auf https://www.retzev.de/kids-seminartag-250831/

Vorteil für Vereinsmitglieder: Bei der Anmeldung erhalten Mitglieder unseres Vereins einen Rabatt auf die Kursgebühr. Bitte bei der Anmeldung einfach die Vereinszugehörigkeit angeben.

 

Jetzt Platz sichern und mitmachen!


Erste Jugendtitel für die SpVgg Dietersheim im Beachvolleyball – Emilie Schröder und Hannah Fiehl krönen sich zu Rheinhessenmeisterinnen

Es gibt Momente, die über das Sportliche hinausgehen – und genau einen solchen haben Emilie Schröder und Hannah Fiehl der Volleyballabteilung der SpVgg Dietersheim in diesem Sommer geschenkt. Mit dem Gewinn der Rheinhessenmeisterschaften in den Altersklassen U19 und U18 haben die beiden nicht nur sportliche Geschichte für unseren Verein geschrieben – sie haben uns tief bewegt. Weil sie mit ihrer Leistung, ihrer Leidenschaft und ihrer Persönlichkeit zeigen, was diesen Sport wirklich ausmacht.

 

Zwei Meistertitel für ein besonderes Duo

Den ersten Titel holten sich Emilie und Hannah am 18. Mai bei der U19-Rheinhessenmeisterschaft in Undenheim. Der zweite folgte am 7. Juni in Gensingen in der U18. Zwei Meisterschaften, zwei Goldmedaillen – ein doppelt verdienter Lohn für die beiden Mädels, die mit unerschütterlichem Fleiß, großer Hingabe und beeindruckender Spielintelligenz Woche für Woche alles für ihren Sport geben.

 

Leidenschaft, Spielverstand und ein großes Herz

Emilie Schröder und Hannah Fiehl sind keine „Zufallsmeisterinnen“. Sie sind Spielerinnen, die ihren Weg mit Beharrlichkeit, Mut und Charakter gehen. Beide stehen für eine Volleyballbegeisterung, die mitreißt – und die weit über das Training oder das nächste Spiel hinausstrahlt. Ob in langen Trainingseinheiten, bei Turnieren oder im Ligabetrieb: Sie sind immer mit vollem Einsatz dabei, stellen sich jeder Herausforderung und wachsen mit ihr.

 

Emilie ist seit der Gründung der Abteilung im Jahr 2018 Teil der SpVgg Dietersheim. Sie ist in unserer Volleyballfamilie groß geworden – und heute aus ihr nicht mehr wegzudenken. In der Damen 2 ist sie eine tragende Säule, mit Doppelspielrecht für die Damen 1, die 2023/24 und 2024/25 jeweils Vizemeister in der Verbandsliga wurde.

 

Hannah kam zur Saison 2024/25 vom VC 2000 Bad Kreuznach zu uns – und war von Anfang an eine Bereicherung, sportlich wie menschlich. Auch sie spielt in der Damen 2 und verstärkt zusätzlich die erste Mannschaft. Beide laufen darüber hinaus für unsere U18 (6. Platz Rheinhessen) und U20 (4. Platz) auf – und sind auch dort Leistungsträgerinnen, Führungspersönlichkeiten und wertvolle Teamkolleginnen.

 

Stolz, der von Herzen kommt

Wir als Abteilung – Trainer, Mitspielerinnen und Eltern – sind unfassbar stolz auf Emilie und Hannah. Stolz auf das, was sie sportlich erreicht haben. Aber vor allem auch stolz darauf, wie sie sind: bescheiden, hilfsbereit, verantwortungsvoll und mit einem offenen Herzen für ihr Team.

 

Sie zeigen, dass Erfolg nicht von allein kommt, sondern aus Leidenschaft, harter Arbeit und echter Liebe zum Spiel wächst. Sie sind Vorbilder, wie man sie sich nur wünschen kann – für unsere Jüngsten genauso wie für alle, die sie Tag für Tag begleiten dürfen.

 

Ein Meilenstein für die Abteilung

Die Volleyballabteilung der SpVgg Dietersheim wurde 2018 gegründet – mit dem Ziel, einen Raum zu schaffen, in dem Sport, Gemeinschaft und Entwicklung Hand in Hand gehen. Nach mehreren Aufstiegen im Aktivenbereich und Bronzemedaillen bei den Rheinhessenmeisterschaften 2023/24 (U16 und U18) markieren die beiden Beachvolleyball-Titel nun die ersten Jugendmeisterschaften in der Volleyballgeschichte unseres Vereins.

 

Es ist ein Meilenstein – aber auch ein Versprechen. Denn mit Spielerinnen wie Emilie und Hannah an unserer Seite wissen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Und dass noch vieles möglich ist.

 

 

Danke und großen Respekt, Emilie und Hannah. Ihr seid nicht nur Meisterinnen im Sand – ihr seid Meisterinnen unserer Herzen.


Bronze bei den RLP-Meisterschaften – Hannah & Emilie schreiben Vereinsgeschichte!

Was für ein Tag, was für ein Erfolg! Unsere beiden Nachwuchs-Volleyballerinnen Emilie Schröder und Hannah Fiehl haben bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften der U18 im Beachvolleyball am 22. Juni in Haßloch völlig überraschend die Bronzemedaille geholt – und damit einen historischen Moment für die SpVgg Dietersheim geschaffen.

 

Denn: Es war die allererste Teilnahme überhaupt einer Jugendmannschaft unseres Vereins an einer Rheinland-Pfalz Meisterschaft. Und gleich beim Debüt auf dem Podest zu landen, ist mehr als nur ein sportlicher Erfolg – es ist ein echtes Statement!

 

 

Auf dem Bild:

Laura von Trentini, Emilie Schröder, Hannah Fiehl & Hannah Polster

 

 

 

Der Turnierverlauf hatte alles, was ein großer Volleyballtag braucht: Spannung, Emotionen, Rückschläge und ein Happy End. Das erste Gruppenspiel entschieden Emilie und Hannah nervenstark mit 16:14 und 15:13 für sich. Das zweite Spiel verloren sie knapp mit 13:15 und 13:15, bevor sie im Halbfinale gegen die späteren Turniersieger Lehrgeld zahlen mussten – 7:15 und 4:15. Aber anstatt sich davon runterziehen zu lassen, zeigten sie im Spiel um Platz 3, was sie wirklich ausmacht: Kampfgeist, Teamspirit und unglaubliche taktische Cleverness. Mit 16:14 und 15:13 sicherten sie sich Bronze!

 

Ein echtes Gänsehaut-Finale – und nicht nur für die beiden selbst. Denn auch eine kleine Delegation aus ihrer Damen 2 Mannschaft war vor Ort, hatte Plakate gebastelt und feuerten die beiden lautstark an. Das zeigt einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt im Verein ist – auf und neben dem Feld.

 

Zwar waren die beiden vielleicht nicht das technisch stärkste Duo im Turnier – aber mit einer Mischung aus Disziplin, Leidenschaft, Spielintelligenz und Teamarbeit waren sie am Ende genau da, wo sie hingehören: auf dem Podest.

 

Mit diesem Erfolg holen Emilie und Hannah die erste RLP-Medaille im Jugendbereich der Vereinsgeschichte nach Dietersheim – ein Meilenstein für unsere 2018 gegründete Volleyballabteilung, die sich in den letzten Jahren kontinuierlich nach oben gearbeitet hat.

 

 

Ein großer Tag für die Mädels – und ein riesiger Moment für den Verein. Danke, Hannah und Emilie, dass ihr gezeigt habt, wie weit man mit Leidenschaft und Teamgeist kommen kann. Und Glückwunsch zu diesem sensationellen Erfolg!



unsere Schiedsrichterin


7. Binger Kuhfladenroulette



Montag

17.00 - 18.00Uhr

Eltern-Kind-Turnen 

Turnhalle Dietersheim

 

17.00 - 18.00Uhr

Fußball G Junioren

Fußballplatz Dietersheim

 

17.30 - 18.30Uhr

Fußball F Junioren

Fußballplatz Dietersheim

 

18.00 - 19.30Uhr

Fußball Ü10 Juniorinnen

Fußballplatz Dietersheim

 

19.00 - 20.00Uhr

Zumba

Saal Vereinsheim

 

19.30 - 21.00Uhr

Männerballett Miami Mice  Veranstaltungsraum  Vereinsheim

Dienstag

15.30 - 16.15Uhr

Kindertanzen - Wuselsterne

Saal Vereinsheim

 

17.00 - 18.30Uhr

Fußball E Junioren

Fußballplatz Dietersheim

 

18.00 - 19.00Uhr

Bauch-Beine-Po

Turnhalle Dietersheim

 

17.00 - 19.00Uhr

Volleyball Damen II (Jugend)

Sporthalle des SSG Bingen

 

19.00 - 21.00Uhr

Volleyball Damen I

Sporthalle des SSG Bingen

Mittwoch

17.30 - 19.00Uhr

Fußball D Junioren 

Fußballplatz Dietersheim

 

18.00 - 19.00Uhr

Wirbelsäulengymnastik

Turnhalle Dietersheim

 

18.30 - 20.00Uhr

Tanzgruppen

XPerience / SML

Saal Vereinsheim

Donnerstag

16.00 - 17:30Uhr

Kinderturnen (ab 6 Jahre) Turnhalle Dietersheim

 

17.00 - 18.30Uhr

Fußball E Junioren

Fußballplatz Dietersheim

 

17.15 - 18.45Uhr

Fußball F + E Juniorinnen

Fußballplatz Dietersheim

Freitag

16.45 - 19.00Uhr

Kindertanzen  Veranstaltungsraum  Vereinsheim

 

17.00 - 18.00Uhr

Fußball G Junioren

Fußballplatz Dietersheim

 

17.00 - 18.30Uhr

Fußball F Junioren

Fußballplatz Dietersheim

  

18.00 - 19.30 Uhr

Fußball D Junioren 

Fußballplatz Dietersheim

 

17.00 - 19.00Uhr

Volleyball Damen II (Jugend)

Sporthalle des SSG Bingen

 

19.00 - 21.00Uhr

Volleyball Damen I

Sporthalle des SSG Bingen


Hier finden Sie die Spielpläne unserer Aktiven Mannschaften.


Aktuelles